Fachbereich – Lasertherapie

Trier, Petrisberg

Moderne Medizin mit Licht

Die Lasertherapie ist ein bewährtes, schmerzfreies Verfahren zur gezielten Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden. Sie nutzt gebündeltes, energiereiches Licht, um heilungsfördernde Prozesse im Körper zu aktivieren – ganz ohne Medikamente oder operative Eingriffe.

Wie wirkt die Lasertherapie?

Bei der Lasertherapie wird Licht mit einer genau definierten Wellenlänge direkt auf das betroffene Gewebe gerichtet. Dort fördert es:

  • die Durchblutung
  • den Zellstoffwechsel
  • die Sauerstoffversorgung
  • die Schmerzlinderung
  • die Entzündungshemmung

So unterstützt der Laser den natürlichen Heilungsprozess auf Zellebene und kann Beschwerden effektiv lindern – ganz ohne Nebenwirkungen.

Anwendungsgebiete in unserer Praxis

Die Lasertherapie eignet sich besonders gut bei:

  • Gelenk- und Muskelschmerzen (z. B. Arthrose, Tennisarm, Rückenschmerzen)
  • Sportverletzungen (z. B. Zerrungen, Bänderverletzungen)
  • Wundheilungsstörungen
  • Narbenbehandlungen
  • Sehnen- und Bänderreizungen
  • chronischen Entzündungen (z. B. Schleimbeutel, Achillessehne)
  • Herpes oder Lippenbläschen

Auch in der ästhetischen Medizin wird der Laser erfolgreich zur Hautbildverbesserung, Faltenbehandlung oder zur Behandlung von Pigmentstörungen eingesetzt (je nach Ausstattung der Praxis).

Vorteile der Lasertherapie

  • Schmerzfrei und nicht-invasiv
  • Keine Medikamente nötig
  • Gut verträglich
  • Schnelle Anwendung
  • Ambulant durchführbar
  • Kombinierbar mit anderen Therapien

Individuell abgestimmte Behandlung

Vor Beginn der Lasertherapie führen wir ein persönliches Gespräch und – falls notwendig – eine weiterführende Diagnostik durch. So stellen wir sicher, dass die Therapie exakt auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt ist.

Sie möchten mehr über die Lasertherapie erfahren?

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne, ob die Lasertherapie in Ihrem individuellen Fall sinnvoll ist und wie sie in Ihren Behandlungsplan integriert werden kann.