Fachbereich – Vitamininfusionen

Trier, Petrisberg

Gezielte Unterstützung für Ihr Immunsystem und Ihre Vitalität

In unserer allgemeinmedizinischen Praxis setzen wir neben bewährten schulmedizinischen Methoden auch ergänzende Therapieverfahren ein – dazu gehören Vitamininfusionen. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Mikronährstoffen zu versorgen.

Warum Vitamininfusionen?

In bestimmten Lebenssituationen reicht die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel allein nicht aus. Belastungen wie Stress, chronische Erkrankungen, Infekte oder auch intensive körperliche oder geistige Anstrengung können den Bedarf deutlich erhöhen. Zudem wird bei oraler Einnahme nur ein Teil der Nährstoffe tatsächlich vom Körper aufgenommen.

Vitamininfusionen umgehen den Magen-Darm-Trakt und bringen hochdosierte Vitamine direkt ins Blut – für eine sofortige Verfügbarkeit in den Zellen und eine spürbar schnellere Wirkung.

Anwendungsgebiete von Vitamininfusionen:

  • Stärkung des Immunsystems (z. B. in der Erkältungszeit)
  • Unterstützung bei Erschöpfung, Burnout oder Stress
  • Begleitend bei chronischen Erkrankungen
  • Nach intensiven körperlichen Belastungen (z. B. Sport oder Krankheit)
  • Verbesserung der Haut, Konzentration und allgemeinen Vitalität

Welche Vitamine kommen zum Einsatz?

Je nach Beschwerdebild und Bedarf setzen wir unterschiedliche Infusionslösungen ein – darunter:

  • Vitamin C (hochdosiert) zur Immunstärkung
  • B-Vitamine zur Nervenregeneration und Energiegewinnung
  • Magnesium und Spurenelemente zur Muskelentspannung und Stoffwechselunterstützung
  • Spezielle Mikronährstoffkombinationen zur allgemeinen Revitalisierung

Vor jeder Infusionsbehandlung führen wir ein persönliches Beratungsgespräch durch, ggf. ergänzt durch eine Labordiagnostik, um die Therapie individuell auf Sie abzustimmen.

Eisenmangel bei Frauen – warum Vitamin C so wichtig ist

Viele Frauen leiden – oft unbemerkt – unter einem Eisenmangel. Gründe dafür sind unter anderem die monatliche Regelblutung, Schwangerschaften oder eine eisenarme Ernährung. Typische Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, blasse Haut oder brüchige Nägel werden häufig erst spät mit einem Eisenmangel in Verbindung gebracht.

Vitamin C spielt eine zentrale Rolle bei der Eisenaufnahme im Körper. Es verbessert die Verfügbarkeit von Eisen aus der Nahrung und fördert dessen Transport ins Blut. Besonders pflanzliches Eisen kann ohne ausreichend Vitamin C nur schlecht aufgenommen werden.

Eine gezielte Kombination aus Eisen- und Vitamin-C-Gabe – idealerweise medizinisch begleitet – kann daher eine effektive Maßnahme zur Vorbeugung oder Behandlung von Eisenmangel sein.

Ihr Weg zu mehr Energie und Gesundheit

Sie fühlen sich häufig müde, abgeschlagen oder möchten Ihr Immunsystem gezielt stärken? Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis über den gezielten Einsatz von Vitamininfusionen. Vereinbaren Sie einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Sie.