Allgemeinmedizin
Optimale Ergebnisse durch maßgeschneiderte Verbindung von Ansätzen.
Allergiediagnostik
Genaues Hinsehen – Ursachenforschung für Ungleichgewicht im Körper.
Naturheilkunde
Aktivierung der Selbstheilungskräfte – Natürlich gesund werden mit Körper und Geist.
Normalität
Der Mensch im Fokus
Ein freundliches Auftreten, gegenseitiger Respekt und das zuverlässige Einhalten der Absprachen schaffen die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient.
Mir liegt es am Herzen, wirksame Lösungen für Ihre Beschwerden zu finden. Die persönliche Beratung ist der Ausgangspunkt jeder Behandlung. Bei speziellen medizinischen Anliegen werden weitere Experten im interdisziplinären Netzwerk konsultiert, um mit dem integrativen Konzept den größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.



CASE STUDY
IM MITTELPUNKT STEHT DER MENSCH
Im Mittelpunkt steht der „Mensch als Ganzes“ in seiner Komplexität. Zeit und Geduld sind bei der Behandlung ebenso wichtig wie das Wissen und die Erfahrung des behandelnden Arztes. Aus der Vielzahl der medizinischen und therapeutischen Verfahren wähle ich in Zusammenarbeit mit dem Patienten die wirkungsvollsten Methoden und kombiniere sie individuell.
GANZHEITLICHKEIT
Die Ganzheitlichkeit des Diagnose- und Therapiespektrums bringt zahlreiche Vorteile für die Patienten. Die meisten Patienten wünschen sich eine Kombination aus konventioneller Schulmedizin und komplementärmedizinischen Methoden – diese Aufgabe möchte ich mit meiner „Praxis auf dem Petrisberg“ erfüllen.
BEHANDLUNG
Der Erfolg einer Behandlung hängt vor allem von einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Kommunikation ab – ich sehe dem Arzt und den Patienten als Team an, das gemeinsam das Ziel der Gesundheit verwirklicht.
INTEGRATIVE MEDIZIN
Als Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Naturheilkunde arbeite ich sowohl schulmedizinisch als auch naturheilkundlich, aber immer auf der Basis einer naturwissenschaftlich begründeten Medizin und universitären Ausbildung.
GESUNDHEITSOPTIMIERUNG
Gesund bleiben – Rehabilitation und Leistungssteigerung im Alltag.
Neuigkeiten aus unserem Blog
Wir informieren regelmässig über neue Methoden und Forschungsergebnisse.
Winterzeit = Erkältungszeit
Antibiotika – Nutzen und Nebenwirkungen (Risiken) Antibiotika können Leben retten. Sie besitzen aber auch unerwünschte Wirkungen auf unseren Darm und schädigen wichtige Darmbakterien, die unser Immunsystem unterstützen. Die so veränderte[…]
Read moreNicht schon wieder – eine Blasenentzündung!
Kalte Füße, kalte Parkbank, sexuelle Aktivität – und schon wieder eine Blasenentzündung. So geht es vielen Frauen. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben Hinweise darauf gegeben, dass ein bestimmter Erreger – Gardnerella[…]
Read moreWarum gesunde Ernährung uns krank machen kann – Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Möglichkeiten der Testverfahren und was Darmbakterien damit zu tun haben
Ist der Darm aus dem Gleichgewicht gekommen (z.B. durch einen Magen- Darminfekt oder Antibiotikabehandlung) verändert sich häufig die bakterielle Besiedlung und die Durchlässigkeit der Darmwand zum Blut hin. Dadurch steigen[…]
Read moreKontakt
Schreiben Sie uns